Menü
Beschreibung
Hier können Ihre Wohnträume Realität werden: Stellen Sie sich einfach vor, wie Sie Ihr Auto in oder vor der Garage parken und in wenigen Schritten zuhause ankommen. Die Diele ist einladend und ermöglicht bereits einen ersten Blick in das offene Raumkonzept. Geradeaus geht es ins Wohnzimmer. Dieses ist großzügig gestaltet und sorgt mit seiner großen Fensterfront für einen schönen Blick in den Garten und auf die Terrasse. Im Sommer erweitert sich hier automatisch der Wohnbereich. Neben der Couchecke umfasst das Wohnzimmer auch einen Kamin mit genug Platz, um auch hier bequeme Relaxmöbel hinzustellen und so den Kamin zu genießen. Zwei Stufen hoch geht es zum etwas abgesetzten Essbereich. Separat, aber durch die Treppe und eine durchsichtige Vitrine mit Blickachse in den Wohnbereich. Angrenzend dazu finden Sie die Küche. Von hier gelangen Sie wieder zur Diele und dem Gäste-WC. Ein zusätzliches Zimmer, welches als Arbeitsraum oder Schlafzimmer genutzt werden kann, rundet das Erdgeschoss ab. Im Obergeschoss stehen Ihnen neben dem Tageslichtbad zwei Kinderzimmer und ein großes Elternzimmer zur Verfügung. Im Keller befinden sich noch mehrere Vorratsräume, ein großer Hobbyraum sowie der Heizungskeller. Das Haus ist architektonisch reizvoll gestaltet und wartet nur auf Ihr Update. Dieses wurde im WC und Tageslichtbad schon vorweggenommen. Dies bildet eine gute Basis, um es nach Ihrem Geschmack zu gestalten und gemäß Ihren Anforderungen in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen. Für Großfamilien ggf. auch reizvoll. Links vom Haus steht eine Fläche zur Verfügung, auf der sich ein Anbau anbietet. Ob als Erweiterung zum Haus oder als separate Einheit, wo z.B. die (Groß-)Eltern einziehen können. So wäre auch ein Mehrgenerationenkonzept möglich. Genießen Sie den Blick aufs Feld auf der Gartenseite und den Parkblick auf der Vorderseite des Hauses. Erfreuen Sie sich an schönen abendlichen Spaziergängen nach der Arbeit in grüner Umgebung.Ausstattung
siehe ausführliches Exposé, welches wir bei vorliegen von kompletten Angaben (Name, Adresse, Tel, Mail) gerne zusenden.Lage
Einen Steinwurf von der Bergheimer Innenstadt entfernt liegt der Ortsteil Bergheim-Zieverich. Mit wenig Durchgangsverkehr lässt es sich hier zurückgezogen, aber dennoch gut angebunden leben. Ortsbild: Moderne Kleinstadtidylle. Viel Grünfläche, gepflegte Häuser und gepflegte Gärten. Familiengerecht geplant, mit Einfamilienhäusern auf großzügigen Grundstücken. Verkehrsanbindung: Mit dem öffentlichen Nahverkehr sind Sie gut angebunden. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist fußläufig binnen 3 Gehminuten zu erreichen und auch die nächste Bahnhaltestelle in Zieverich ist nur 3 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Von der sehr guten Anbindung profitieren auch Berufspendler, denn nicht nur die Bahn, sondern auch die Autobahn A61 ist in null Komma nichts erreicht. Einkaufen: In Zieverich selbst sind alle Dinge des täglichen Bedarfs vorhanden und noch viel mehr! Vom Hofladen mit regionalen Produkten über ein Gartencenter bis hin zum Supermarkt und zur Bäckerei ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Einkaufen, Gastronomie, Bildung oder medizinische Versorgung, das Wichtigste ist alles vor Ort. Der nächste Supermarkt ist nur wenige Gehminuten entfernt. Weitere zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten finden sich in der nah gelegenen Bergheimer Innenstadt wieder. Natur: Hier trifft Kleinstadtidylle auf grüne Wälder und Naherholung. Zur Zievericher Mühle sind es nur wenige Gehminuten. Spazieren Sie doch zum Angelpark, tanken Sie Kraft in der Natur oder flanieren Sie zum Paffendorfer Schloss. Freizeit & Bildung: Zahlreiche Sportvereine gibt es rund um den Lukas-Podolski-Sportpark. Kitas sowie Grundschulen liegen in Laufnähe, weiterführende Schulen befinden sich im Stadtkern Berg-heims. Fazit: Zeitgemäßes Wohnen in einer kindgerechten Umgebung. Neben der eigenen Rückzugsoase gibt es hier viel Platz für Geselligkeit. Dazu eine optimale Anbindung an grüne Naherholungsgebiete. Familien genießen die eigene Gartenoase und schätzen die Ruhe abseits vom Trubel in der Stadt. Unabhängig davon, ob Sie mit dem Fahrrad, dem PKW oder der Bahn unterwegs sind.Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 31.3.2035. Endenergiebedarf beträgt 238.40 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1967. Die Energieeffizienzklasse ist G. Der Kauf ist für den Käufer provisionsfrei. Es ist daher mit Nebenkosten von nur 7,5- 8 % zu rechnen (1-1,5 % Notarkosten und 6,5% Grunderwerbsteuer). Das Haus wird bezugsfrei verkauft! Leichte Verzerrungen im abgebildeten Grundriss sind möglich. Damit man sich die Größenverhältnisse besser vorstellen kann, haben wir das Haus ausgestattet (Homestaging). Das Haus ist grundsätzlich leer und bezugsfrei und wird ohne die hineingestellten Möbel verkauft. Kunden, die sich in unserer Datenbank befinden, werden vorab über neue passende Angebote informiert. Gerne stellen wir den Kontakt zu Finanzdienstleistern und Banken her. Gem. §48 GEG in Verbindung mit §80. Abs. 4 GEG weisen wir Sie darauf hin, dass jeder Käufer eine kostenfreie Beratung zum Energieausweis mit einem zur Ausstellung Berechtigten führen kann. Kostenfrei oder kostengünstig bieten diese u.a. einige Verbraucherzentralen an (siehe https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/news-wissen/magazin/kostenlose-energieberatung/)Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen