Aktuelle News

Förderprogramm: „Wohneigentum für Familien“
Das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ (WEF) des Bundesbauministeriums (BMWSB) ist Anfang Juni gestartet. Durch das

Immobilienpreise: Leichter Rückgang
Die Immobilienpreise sind 2022 inflationsbereinigt erstmals in der Mehrheit der deutschen Landkreise und kreisfreien Städte

Forschung: Uni entwickelt spezielle Mikrofone
Ein bio-inspiriertes Mikrofon, das die Spracherkennung in Smart-Home-Anwendungen revolutionieren könnte, hat kürzlich die Technische Universität

Digitalisierung: 30 Testhaushalte für Smart-Home-Projekt gesucht
Für das Forschungsprojekt „SAM Smart“ sucht das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT 30 Testhaushalte. Das

Abstand: Einige Berliner Wertermittlungsstellen müssen schließen
Wettvermittlungsstellen in Berlin, die ohne Erlaubnis betrieben werden und den Mindestabstand zu Spielhallen (500 Meter)

Garten: Diese Leuchten liegen im Trend
Ob Hängeleuchten, Stehleuchten oder Tischleuchten – auf dem Balkon, auf der Terrasse und im Garten

Immobilienkauf: Sparen im Umland
Käufer von Bestandswohnungen können in 9 von 14 untersuchten Großstädten durchschnittlich mindestens 25 Prozent des

Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor fieser Masche
Vor einer Betrugsmasche per E-Mail im Hinblick auf ein angebliches Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau

Wasser: So gelingt der bewusste Umgang
Wie kann in Privathaushalten Wasser gespart werden? Der Energieexperte Stefan Materne von der Verbraucherzentrale gibt

Miete: Urteil über Rückzahlungen
Ein Mieter kann zu viel gezahlte Miete nicht zurückverlangen, sofern diese von einem Leistungsträger wie