Menü
Beschreibung
Ein Zuhause mit Perspektive – in familienfreundlicher Lage von Köln-Brück In diesem Reihenmittelhaus im Grünen und ruhigen Köln-Brück können Ihre Wohnträume schon bald Wirklichkeit werden. Das Haus überzeugt durch eine solide Bausubstanz aus 1965 und bietet gleichzeitig viel Potenzial für Ihre individuellen Modernisierungsideen. Mit bis zu drei Schlafzimmern eignet sich das Haus ideal für Familien, die auf der Suche nach einem neuen Lebensmittelpunkt sind. Nach einer umfassenden Modernisierung lässt sich hier ein zeitgemäßes, funktionales und zugleich gemütliches Zuhause gestalten. Die Grundstruktur ist bereits gut durchdacht: Eine separate Küche mit Verbindung zum Essbereich, der sich harmonisch an das Wohnzimmer anschließt, bieten zahlreiche Umgestaltungsmöglichkeiten. Wer modernes, offenes Wohnen bevorzugt, kann nach statischer Verifizierung die Zwischenwand zur Küche entfernen und einen großzügigen, lichtdurchfluteten Wohnbereich schaffen – perfekt für das Familienleben. Im Obergeschoss befinden sich zwei Kinderzimmer und ein Elternschlafzimmer, die ebenfalls nach eigenen Vorstellungen modernisiert werden können. Das Badezimmer bietet genug Platz. Im Erdgeschoss steht zudem ein Gäste-WC ebenfalls noch zur Verfügung. Optionale Möglichkeiten ergeben sich im Dachgeschoss: Derzeit nur ein ungenutzter Speicher kann man diesen zur Nutz- oder gar Wohnfläche umbauen. Auch im Keller eröffnet sich viel Potenzial: Neben dem Heizungsraum und einem Waschbereich mit Zugang zum Garten, steht Ihnen ein Hobbyraum zur Verfügung – ideal für sportliche Aktivitäten, kreative Hobbys oder als Spielraum für Kinder. Der abgeschlossene Garten ist ein echtes Highlight für Familien: geschütztes Spielen, entspannte Stunden im Freien und viel Raum für individuelle Gestaltung machen ihn zu einer kleinen Wohlfühloase. Eine separate Garage in unmittelbarer Nähe bieten zusätzlichen Komfort im Alltag. Durch die Stichstraße vor dem Haus sind Anlieferungen möglich. Durchgangsverkehr gibt es aber keinen. Fazit: Dieses Haus in Brück ist nicht nur ein Ort mit Geschichte – sondern vor allem eine Chance auf ein modernes, familienfreundliches Zuhause. Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Naherholung sind schnell erreichbar. So investieren Sie nicht nur in eine Immobilie, sondern in die Zukunft Ihrer Familie. Das Haus wird auf kirchlicher Erbpachtbasis verkauft. Im Jahr fallen 476,41 € an Erbpachtzahlungen an. Der Erbpachtvertrag läuft bis zum 22.10.2063 (99 Jahre ab Eintragung in das Grundbuch).Ausstattung
Weitere Infos im ausführlichen Exposé (bitte vollständige Anfrage inkl Adresse und Tel für Kontaktaufnahme)Lage
Brück zählt zu den gewachsenen, familienfreundlichen Stadtteilen Kölns und liegt am östlichen Stadtrand, umgeben von viel Grün und mit guter Anbindung ins Zentrum. Das Haus liegt in einer Stichstraße einer ruhigen Verbindungsstraße Brücks. Diese läuft zentral durch den südlichen Teil Brücks – ruhig gelegen und dennoch mit kurzen Wegen zu Nahversorgung, Schulen und öffentlichem Verkehr. Der historische Charakter Brücks ist noch heute spürbar: Alte Fachwerkhäuser zeugen von der langen Geschichte des Viertels. Zwischen 1900 und 1960 wandelte sich Brück zu einem beliebten Wohnort für Kölner Angestellte und Beamte, die mit ihren jungen Familien den Weg aus der Stadt ins Grüne suchten. Die Bevölkerung wuchs rasant von rund 1.500 auf über 9.000 – ein Zuzug, der das Bild des Viertels nachhaltig bestimmte. So dominieren heute gepflegte Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Reihenhauszeilen mit eigenen Gärten das Straßenbild – darunter auch viele modernisierte Objekte oder Neubauten. Auch in der Umgebung dieser Immobilie zeigt sich diese Mischung aus Tradition, Wohnqualität und Entwicklungspotenzial. Durch sanfte Nachverdichtung bleibt das Viertel lebendig, ohne seinen kleinstädtischen Charakter zu verlieren. Verkehrsanbindung: Die Anbindung an den ÖPNV ist ausgezeichnet. Die Straßenbahnlinie 1 bringt Sie in ca. 20 Minuten direkt in die Kölner Innenstadt. Die Haltestelle „Köln-Brück Mauspfad“ ist fußläufig schnell erreichbar. Autofahrer profitieren zusätzlich von der Nähe zur Autobahn A4, die schnell erreichbar ist – ideal für Berufspendler. Einkaufen & Infrastruktur: Entlang der Olpener Straße und in der näheren Umgebung befinden sich alle Geschäfte des täglichen Bedarfs – Supermärkte, Bäcker, Apotheken, Cafés sowie kleine Fachgeschäfte. Auch Ärzte, Kitas und Schulen sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Das Einkaufszentrum „Köln Arcaden“ in Kalk ist nur wenige Bahnstationen entfernt und erweitert das Angebot zusätzlich. Natur & Freizeit: Brück ist eingebettet in ein grünes Umfeld: Der nahe Königsforst lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren oder Joggingrunden ein. Auch das Naherholungsgebiet Thurner Wald liegt in unmittelbarer Nähe. Familien profitieren von zahlreichen Spielplätzen und Sportvereinen in der Umgebung – darunter auch Fußball, Tennis und Reitmöglichkeiten. Fazit zur Mikrolage: Sie finden ruhiges Wohnen im Grünen mit einer hervorragenden Infrastruktur für Familien. Hier leben Sie naturnah und dennoch stadtnah – in einem Viertel mit gewachsener Nachbarschaft, guter Verkehrsanbindung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ein Standort, der langfristig überzeugt.Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 24.1.2035. Endenergiebedarf beträgt 149.20 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1965. Die Energieeffizienzklasse ist E. Der Kauf ist für den Käufer provisionsfrei. Es ist daher mit Nebenkosten von nur 7,5- 8 % zu rechnen (1-1,5 % Notarkosten und 6,5% Grunderwerbsteuer). Das Haus wird bezugsfrei verkauft! Besichtigungen sind ausschließlich im Beisein eines Mitarbeiters unseres Hauses erwünscht. Hierzu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Leichte Verzerrungen im abgebildeten Grundriss sind möglich. Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter: www.rheingoldimmobilien.de Kunden, die sich in unserer Datenbank befinden, werden vorab über neue passende Angebote informiert. Damit man sich das Haus modernisiert vorstellen kann haben wir einige Räume virtuell schon einmal mit KI modernisiert. Gerne stellen wir den Kontakt zu Finanzdienstleistern und Banken her. Gem. §48 GEG in Verbindung mit §80. Abs. 4 GEG weisen wir Sie darauf hin, dass jeder Käufer eine kostenfreie Beratung zum Energieausweis mit einem zur Ausstellung Berechtigten führen kann. Kostenfrei oder kostengünstig bieten diese u.a. einige Verbraucherzentralen an (siehe https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/news-wissen/magazin/kostenlose-energieberatung/). Informationen zum Erbbaurecht unter der Immobilienbeschreibung. Zu den Vor- und Nachteilen von Immobilienkäufen mit Erbbaurecht beraten wir Sie gerne. Energieausweis gültig bis 24.01.2035, Bedarfsausweis, Energie-B-Wert: 149,2 kWh/(m2a), Ölheizung (2000), Elektro für Warmwasser, Heizöl-Strommix, Baujahr lt E-Ausweis 1965, E-Klasse ESie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen